Das erste Siegel im Radlführerschein

Am Mittwoch, den 23. Juli, fand auf dem Schulhof der Peter-Schweizer-Grundschule ein Rollentraining für die Schüler/innen der 2. Klassen statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, die motorischen Fähigkeiten der Kinder durch gezielte Übungen auf einem Rollerparcours zu fördern.

Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler eine kurze Einführung in die Sicherheitsregeln und die richtige Handhabung der Roller. Anschließend konnten die Kinder ihre Roller und Fähigkeiten in einem eigens aufgebauten Parcours ausprobieren. Dieser bestand aus verschiedenen Stationen, an denen die Kinder unterschiedliche Herausforderungen meistern mussten, wie zum Beispiel Slalomfahren, Bremsen und Anfahren.

Insgesamt war das Rollertraining ein voller Erfolg und hat den Kindern viel Freude bereitet, während sie gleichzeitig wichtige Fähigkeiten entwickelten.

Nach der Umstrukturierung des früheren Fahrradführerscheins gehört diese Einheit bereits in das Gesamtpaket „Radlführerschein“. Während es in der 1. Klasse noch um den Schulweg geht, stehen in der 2. und 3. Jahrgangsstufe Schonraumübungen an. Die erfolgreiche Teilnahme gibt ein Siegel im Führerschein. Vervollständigt wird dieser dann in der 4. Klasse mit der Jugendverkehrsschule. Zu Beginn der 5. Klasse ist dann nochmals eine Unterschrift der Eltern zum neuen Schulweg fällig.