Fit zur Schule – Fit beim Lernen!
Unter diesem Motto waren unsere Grundschüler/innen aufgefordert, im Zeitraum vom 24. Juni bis 19. Juli morgens zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad/Roller zur Schule zu kommen. Für jeden sportlichen Morgen gab es einen Stempel auf einer eigens entworfenen Stempelkarte. Am Ende des Aktionszeitraumes wurden die Stempel ausgezählt und die drei besten Klassen gebührend geehrt.
- Platz: Klasse 1d mit durchschnittlich 18,5 Stempeln pro Kind
- Platz: Klasse 3b mit durchschnittlich 17,07 Stempeln pro Kind
- Platz: Klasse 4c mit durchschnittlich 15,5 Stempeln pro Kind
Die Kinder genossen es morgens mit ihren Freunden gemeinsam zur Schule zu kommen und starteten so fit in den Tag. Wir hoffen, dass sich die Kinder auch außerhalb dieser tollen Aktion morgens selbstständig und mit Bewegung auf den Schulweg machen dürfen.
Bundesjugendspiele an der Peter-Schweizer-Grundschule
Am 11.07.2024 fanden die jährlichen Bundesjugendspiele an der Peter-Schweizer-Grundschule statt. Dieser besondere Tag bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen zu zeigen und gemeinsam Spaß zu haben. Teilgenommen haben alle Schülerinnen und Schüler der Klassen ein bis vier. In diesem Jahr standen vier Hauptdisziplinen auf dem Programm: Hindernissprint, Weitsprung, Weitwurf und Ausdauerlauf, sowie zwei Klassenwettbewerbe: Sackhüpfen und Medizinball/-Basketballstoß.
Der Tag begann mit einer kurzen Aufwärmphase, anschließend begaben sich die Kinder zu den jeweiligen Stationen. Jede Klasse hatte einen eigenen Zeitplan, um an den Disziplinen teilzunehmen. Die Hindernissprint-Strecke war besonders spannend und sorgte für viel Begeisterung, da die Kinder nicht nur schnell laufen, sondern auch geschickt über die Hindernisse springen mussten. Beim Weitsprung zeigten viele Kinder beeindruckende Leistungen. Der Weitwurf erforderte Kraft und Technik und auch hier gab es einige herausragende Würfe zu bestaunen.
Die Siegerehrung fand in der letzten Schulwoche statt. Jede Sportlerin und jeder Sportler erhielt eine Urkunde als Anerkennung für seine Teilnahme. Die besten Leistungen wurden mit Ehrenurkunden und kleinen Preisen gewürdigt. Die Freude war groß und die Kinder strahlten über ihre Erfolge.
Die Bundesjugendspiele an der Peter-Schweizer-Grundschule waren ein voller Erfolg. Sie förderten nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Kinder, sondern auch den Teamgeist bei den Klassenwettbewerben. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die diesen Tag ermöglicht haben.















