Die Bundesjugendspiele sind ein jährliches Highlight in unserem Sportkalender. Wir möchten, dass unsere Kinder Lust auf Sport bekommen und lernen, wie viel Spaß es macht sich zu bewegen. Deshalb standen folgende spannende Aufgaben am Freitag, den 18.7.2025, auf dem Programm: Hindernissprint, Weitsprung, Weitwurf und Ausdauerlauf als Hauptdisziplin, sowie Sackhüpfen und Medizinball/- Basketballstoß als Klassenwettbewerb.
Nach einer kurzen Aufwärmphase begaben sich die Klassen an die jeweiligen Stationen. Beim Hindernisssprint war nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschicklichkeit gefragt, um möglichst schnell das Ziel zu erreichen. Beim Weitsprung ging es darum möglichst weit in eine der markierten Zonen zu springen. Ähnlich wie beim Weitsprung wurde beim Weitwurf nicht auf den Zentimeter genau gemessen, sondern die Kinder warfen Tennisbälle in verschiedene Zielzonen. Beim Sackhüpfen versuchte jede Klasse als Team möglichst schnell zu sein und beim Medizinball/-Basketballstoß weit zu stoßen, da die Ergebnisse jedes einzelnen in die Klassewertung einflossen. Natürlich versuchte jede Klasse die beste ihres Jahrganges zu werden.
Es war ein toller Tag, bei dem nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch der Teamgeist gefördert wurden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer!
Jede Sportlerin und jeder Sportler wird eine Urkunde erhalten. In der letzten Schulwoche wird es eine gemeinsame Siegerehrung geben und unsere allerbesten Sportler werden mit Ehrenurkunden und kleinen Preisen gewürdigt.









